/*
 * "Grundkurs Programmieren in Java - Band 2 (2. Auflage, 2006)I"
 * 2003-2006, Carl Hanser Verlag
 * Loesungsvorschlag zu Aufgabe 3.11 (Version 2.0)
 * (c) 2003-2006 D. Ratz, J. Scheffler, D. Seese, J. Wiesenberger
 *
 */

import Prog1Tools.*;
import java.util.*;
public class StoppuhrNeu {
  public static void main (String[] args) {
    // Auf Betaetigen der Eingabetaste warten
    IOTools.readLine("Stoppuhr starten mit Eingabetaste!");
    // Aktuellen Zeitpunkt im Date-Objekt start festhalten
    Date start = new Date();
    // Zeitpunkt ausgeben
    System.out.println("Startzeitpunkt: " + start);
    System.out.println();
    // Statusmeldung anzeigen
    System.out.println("Die Stoppuhr laeuft ...");

    String s;
    Date stopp;
    long laufzeit;
    do {
      System.out.println();
      // Auf Betaetigen der Eingabetaste warten
      System.out.println("Stoppuhr anhalten (Zwischenzeit) mit Eingabetaste!");
      System.out.print("Abbruch (Endzeit) mit 'e' und Eingabetaste!");
      s = IOTools.readLine();
      // Aktuellen Zeitpunkt im Date-Objekt stopp festhalten
      stopp = new Date();
      // Zeitpunkt ausgeben
      System.out.println();
      // Laufzeit als Differenz von stopp und start bestimmen
      laufzeit = stopp.getTime() - start.getTime();
      // Laufzeit ausgeben
      System.out.println("Gesamtlaufzeit: " + laufzeit + " ms");
    } while(!s.equals("e"));      
  }
}
